Das Bündnis für Toleranz ist der größte bayerische Zusammenschluss gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus – mittlerweile 86 große landesweite Verbände und Organisationen arbeiten hier…
Vom 14. bis 15. März 2022 trafen sich ein weiteres Mal neu gewählte Personalräte aus Bayerns Justizvollzugseinrichtungen zur PR-Grundschulung. In Kooperation mit dem Bayerischen Beamtenbund (BBB)…
In der ersten Ausgabe im Jahr 2022 stellen wir den diesjährigen Haushalt für den bayerischen Justizvollzug auf den Prüfstand. Auch das Ergebnis der Einkommensrunde wird kritisch unter die Lupe…
Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege weist in seiner heutigen Pressemitteilung auf den neuen Totimpfstoff Novavax hin. Dieser steht Erwachsenen aktuell in Impfzentren und…
Im Dienst Betroffener eines tätlichen Übergriffs durch einen Gefangenen zu werden, kann für denjenigen - neben den erlittenen körperlichen Schädigungen - eine massive psychische Beanspruchung…
Zum Stichtag 1. Februar 2022 wurden erneut alle Justizvollzugsbediensteten in Bayern über ihren Impf- oder Serostatus befragt. Auf JVB Nachfrage teilte das Justizministerium mit, dass 88,3% über…
Angehörige des öffentlichen Dienstes dürfen auch im Jahr 2022 ihre privaten (Hybrid-) Elektrofahrzeuge an Ladestationen der Dienststelle weiterhin kostenfrei nutzen. So sieht es der Entwurf des…
Anwärterinnen und Anwärter im allgemeinen Vollzugsdienst und Werkdienst erhalten in den Jahren 2022 und 2023 weiterhin einen Anwärtersonderzuschlag. Damals wie heute muss der Einstieg in den…
Wir sind eine starke Gemeinschaft mit starken Leistungen. Als Mitglied im JVB profitierst du von vielen Vorteilen. Lass jetzt auch deine Kolleginnen und Kollegen daran teilhaben und stärke dadurch…
Bisher stuften zwei bayerische Verwaltungsgerichte (VG) eine Covid-19-Infektion als Dienstunfall ein. In einem Fall erkannte das VG Augsburg die Erkrankung eines Polizeibeamten aus Neu-Ulm an, der…