Die Justizvollzugsakademie in Straubing, die seit den 1980er Jahren in Betrieb ist, wird endlich erweitert. Wie Landtagsabgeordneter Josef Zellmeier bekannt gab, hat der Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen des Landtags am 17. Oktober 2024 den Ausbauplänen einstimmig zugestimmt.
Nun kann die Projektplanung für den Bau eines neuen Unterkunftsgebäudes fortgesetzt werden – ein wichtiger erster Schritt, um die wachsenden Anforderungen an die Aus- und Fortbildung zu bewältigen. Der JVB hat sich seit Jahren für diesen Ausbau eingesetzt.
Bayerns einzige Bildungseinrichtung für den Justizvollzug ist deutlich in die Jahre gekommen und stark renovierungsbedürftig. Außerdem platzt die Akademie aus allen Nähten. Aufgrund des Platzmangels mussten im Jahr 2019 Container als Unterrichtsräume angemietet und 2023 schließlich gekauft werden. Da die vorhandenen Unterkunftsgebäude fortlaufend belegt sind, kann die Sanierung erst beginnen, wenn neue Unterkünfte gebaut wurden. Der geplante Neubau mit 60 Plätzen schafft hierfür die notwendige Grundlage.
Weitere Bauabschnitte, wie die Sanierung der bestehenden Gebäude, der Bau zusätzlicher Unterrichts- und Büroräume sowie ein neuer Versorgungsbereich sollen folgen. Auch ein modernes Trainingszentrum wäre dringend erforderlich. „Nach der Erweiterung kann dann die Sanierung des Bestands angegangen werden“, erklärte Bayerns oberster Haushälter Josef Zellmeier beim Ortstermin am 18. Oktober in Straubing.
Für den JVB ist die Zustimmung des Haushaltsausschusses ein großer Erfolg. „Die geplante Baumaßnahme ist ein erster wichtiger Schritt in Richtung Gesamtausbau der Justizvollzugsakademie“, betonte stellv. JVB-Landesvorsitzende Iris Rädlinger.