Arbeitsgemeinschaft Justiz
Gespräch mit den CSU-Arbeitskreisvorsitzenden Petra Guttenberg und Alfred Grob
- Foto: Sammer/JVB (v.l.) Matthias Göß (Bayerischer Gerichtsvollzieherbund), Claudia Kammermeier (Verband Bayerischer Rechtspfleger), Dieter Großmann (Landesverband der Justizwachtmeister Bayern), die Abgeordneten Petra Guttenberg und Alfred Grob sowie JVB-Chef Alexander Sammer
Die Attraktivität der Berufe in der Justiz stand im Mittelpunkt eines konstruktiven Austauschs zwischen der Arbeitsgemeinschaft Justiz und den beiden CSU-Arbeitskreisvorsitzenden (Verfassung, Recht, Parlamentsfragen und Integration, sowie Kommunale Fragen, Innere Sicherheit und Sport) im Bayerischen Landtag, MdL Petra Guttenberg und MdL Alfred Grob. Das Gespräch fand im Weiße-Rose-Saal des Bayerischen Landtags statt und dauerte rund eineinhalb Stunden. Gemeinsam mit den Abgeordneten wurden zentrale Fragen zur Stärkung und Weiterentwicklung der Justizberufe diskutiert.
Im Fokus standen dabei Themen wie die Gewinnung neuer Fachkräfte, bessere Rahmenbedingungen für bestehende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die langfristige Sicherung einer leistungsfähigen und attraktiven Justiz in Bayern. Die Gesprächsteilnehmer betonten die Bedeutung einer engen Zusammenarbeit zwischen Politik und Berufsverbänden, um tragfähige Lösungen für die aktuellen Herausforderungen im Justizbereich zu erarbeiten.
Die Arbeitsgemeinschaft Justiz dankt MdL Petra Guttenberg und MdL Alfred Grob für den offenen Dialog und das große Interesse an den Anliegen der Justizbeschäftigten. Die Gespräche sollen fortgeführt werden, um gemeinsam nachhaltige Verbesserungen zu erreichen.