Mit einer Feierstunde hat die Justizvollzugsanstalt Niederschönenfeld am 29. März 2019 den Amtswechsel von Regierungsdirektorin Mariona Hauck zu Regierungsdirektor Roland Retzbach begangen. In den…
Im Namen von Justizminister Georg Eisenreich übernahm StMJ Amtschef Prof. Dr. Frank Arloth am 15. September 2023 den feierlichen Amtswechsel in der Justizvollzugsanstalt Hof. Im Hofer Rathaussaal…
Mit Urteil vom 16. April 2024 (Aktenzeichen 3 Ca 2231/23) hat das Arbeitsgericht Essen im Fall einer Arbeitnehmerin entschieden, dass die Inflationsausgleichszahlungen auch während der Elternzeit…
Der Bayerische Landtag wählte am 11. Dezember 2018 die Anstaltsbeiräte bei den Justizvollzugsanstalten. Jede Justizvollzugseinrichtung in Bayern hat einen eigenen Anstaltsbeirat. Der oder die…
Körperliche Schäden durch Drogenmissbrauch, vermehrt psychische Erkrankungen, rasant steigende Substitutionszahlen und immer ältere Gefangene haben zu einem Anstieg schwersterkrankter Inhaftierter…
Ministerialdirigent Peter Holzner verabschiedete 153 Anwärterinnen und Anwärter des allgemeinen Vollzugsdienstes sowie 1 Anwärterin und 17 Anwärter des Werkdienstes nach erfolgreicher Ablegung der…
196 Anwärterinnen und Anwärter für den allgemeinen Vollzugsdienst plus 18 Anwärter im Werkdienst befinden sich seit dem 1. Februar 2019 in Ausbildung. Die JVB-Jugend besuchte die Nachwuchskräfte…
Anwärterinnen und Anwärter im allgemeinen Vollzugsdienst und Werkdienst erhalten in den Jahren 2022 und 2023 weiterhin einen Anwärtersonderzuschlag. Damals wie heute muss der Einstieg in den…
Am 12. Mai 2023 besuchte der Hauptpersonalrat (HPR) die Justizvollzugsanstalt Würzburg. Der direkte Austausch mit Behördenleitung und Personalrat war für alle Seiten von großem Nutzen. Neben den…
Die JVB-Jugend kam am 26. September 2017 für eine Arbeitssitzung nach Schwaben. Neben einem arbeitsreichen Treffen konnte man zusätzlich einen Blick in die modernste Justizvollzugsanstalt Bayerns…