Jeder Vierte muss an Sonn- und Feiertagen zum Dienst, laut Statistischem Bundesamt. Auch die Bediensteten im Justizvollzug arbeiten, wenn andere frei haben. Im Namen der JVB Landesleitung wünschen…
In Vorbereitung auf das 100-Jährige Jubiläum des Beamtenbundes im Dezember 2018 hat der dbb seine Geschichte in einem Internetauftritt zusammengefasst. Die Seite 100.dbb.de lädt alle Interessierten…
Unter dem Motto „Gemeinsam die Zukunft gestalten“ findet am 14. und 15. Juni 2018 in Kempten/Allgäu der Verbandstag des Landesverbandes der Bayerischen Justizvollzugsbediensteten (JVB) statt. Das…
Mitglieder der JVB Landesleitung, der Vorstandschaft des JVB Ortsverbandes Kempten und des JVB Redaktionsteams trafen sich am 09. März 2018 in Kempten/Allgäu. Im Vordergrund standen die finalen…
Die JVB-Frauenvertretung setzt sich innerhalb des Landesverbandes der Bayerischen Justizvollzugsbediensteten vor allem für die Interessen und Belange der weiblichen Bediensteten ein. Anlässlich des…
Unsere Jugendorganisation traf sich am 05. März 2018 in der mittelfränkischen Metropole. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beschäftigten sich mit der zukünftigen Organisation und neuen Chancen der…
Für Dienst zu ungünstigen Zeiten (DuZ) werden seit 01. Januar 2018 4,50 Euro je Stunde bezahlt. Der Bayerische Landtag hat diese Maßnahme im Nachtragshaushalt 2018 verabschiedet. (Bereits zum 01.…
Der Amtschef des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz, Ministerialdirektor Prof. Dr. Frank Arloth, vollzog am 02. März 2018 den Amtswechsel an der Spitze der JVA Niederschönenfeld. Er…
In der ersten Ausgabe der JVB-Presse in diesem Jahr berichten wir über den Nachtragshaushalt 2018. Lesen Sie hierzu die guten Ergebnisse für den Justizvollzug. Zu den anstehenden Versetzungsrunden,…
Der Tag der betrieblichen Gesundheit am 26. Februar 2018 war das Ergebnis einer Kooperation zwischen Justizvollzugsanstalt, Landgericht, Amtsgericht und Staatsanwaltschaft in Regensburg. Schirmherr…