Zur Streik-/Demo-Veranstaltung im Rahmen der laufenden Einkommensrunde am 26. Februar 2019 in Nürnberg haben wir bereits berichtet. Auch dieses Jahr wird sich die Gewerkschaft Justizvollzug Bayern…
Als Konsequenz der Flüchtlingsproblematik wurden 50 „kw“-Stellen im Bayerischen Justizvollzug geschaffen. Die Abkürzung „kw“ steht für künftig wegfallend. Insgesamt 40 Stellen im allgemeinen…
Bayerns Staatsminister der Justiz Georg Eisenreich informierte heute über den geplanten Anwärtersonderzuschlag im Justizvollzug. In den fachlichen Schwerpunkten „allgemeiner Vollzugsdienst“ und…
Der Deutsche Beamtenbund (dbb) ruft zu einer Protestveranstaltung mit ganztägigem Warnstreik auf. Treffpunkt ist am 26. Februar 2019 um 11:00 Uhr in Nürnberg am Aufseßplatz; ab 11:30 Uhr Aufzug zur…
DPolG Landesvorsitzender Rainer Nachtigall und JVB Landesvorsitzender Ralf Simon im Gespräch mit Staatsminister Joachim Herrmann. Es ging um die nächste Stufe der Erhöhung der Nachdienst DuZ. Das…
Die Tarifverhandlungen wurden ergebnislos auf den 28. Februar 2019 vertagt. „Wir haben viel und über Alles geredet. Fortschritte gibt es keine“, so das Fazit des dbb Bundesvorsitzenden Ulrich…
Für den JVB ist MdL Josef Zellmeier (Vorsitzender des Ausschusses für Staatshaushalt und Finanzfragen) ein vertrauter und zuverlässiger Ansprechpartner im Parlament. Zellmeier lud die…
Die JVB Landesleitung traf sich am 30.01.2019 zu einem Gespräch mit dem Vorsitzenden des Ausschusses für Fragen des öffentlichen Dienstes MdL Wolfgang Fackler. Bei dem persönlichen Austausch ging es…
Die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder wurden nach der ersten Runde zunächst vertagt „Gute Tarifpolitik kostet, schlechte kostet mehr“, sagte dbb Chef Ulrich Silberbach nach…
Zum Start in das neue Jahr 2019 ist auch die aktuelle Ausgabe der Informationsbroschüre „Zahlen Daten Fakten“ des dbb beamtenbund und tarifunion erschienen. Sie erlaubt eine objektive Orientierung…