Die Meisterfortbildung in Bayern soll künftig kostenlos werden. Mehrere Fraktionen (CSU, Freie Wähler, Bündnis90/DieGrünen, SPD und FDP) haben Ende Januar 2023 verschiedene Dringlichkeitsanträge in…
Beim diesjährigen Hauptausschuss am 1. Juni in München legte der Bayerische Beamtenbund (BBB) den Fokus auf die Digitalisierung im öffentlichen Dienst. Die Spitzenorganisation mit 55…
Die bayerische Justiz fährt schon seit einigen Wochen die Produktion von Mund-Nase-Masken (MNM) in den Justizvollzugsanstalten hoch. Nach Aichach, Amberg, Kaisheim und München werden jetzt auch…
Kriminelle nutzen die Corona-Krise in der realen und in der digitalen Welt aus, um Geld zu ergaunern. Bundesweit laufen Ermittlungsverfahren gegen Verdächtige, die Corona-Soforthilfe beim Staat…
Die Auszahlung des Bayern Bonus erfolgt voraussichtlich mit den Bezügen für den Monat August 2017. Dies erläuterte der Abteilungsleiter der Abteilung Dienstrecht im Bayerischen…
Anfang Februar stimmte die bayerische Staatsregierung einem Gesetzentwurf zur Anpassung der Bezüge für 2024/2025 zu. Dieser Entwurf sieht vor, dass das Tarifergebnis auf die Gehälter und Pensionen…
Alexander Sammer wurde durch den 40. Bundesgewerkschaftstag zum stellvertretenden BSBD Bundesvorsitzenden gewählt. Durch die Wiederwahl ist Bayern weiterhin in der BSBD Bundesleitung vertreten.…
Aufgrund des Beitrags von BR24 vom 12.07.2023 „Die JVA Kaisheim: Bayerns härtester Knast?“ äußert sich der JVB und stellt sich klar hinter die Kolleginnen und Kollegen im bayerischen Justizvollzug.…
Einmal pro Jahr treffen sich die Fachverbände aus allen Bereichen des öffentlichen Dienstes in Bayern. Der BBB vereint als Spitzenorganisation 53 Gewerkschaften mit insgesamt rund 200.000…
Am 15. Mai 2019 fand der Hauptausschuss des Bayerischen Beamtenbundes (BBB) in der Landeshauptstadt statt. Rolf Habermann, Vorsitzender des Bayerischen Beamtenbundes, begrüßte wieder einmal…