Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) hat anlässlich der aktuellen Situation der Corona-Pandemie eine Handlungshilfe für lüftungstechnische Maßnahmen entwickelt. Diese Handlungshilfe…
Der Hauptpersonalrat (HPR) beim Bayerischen Staatsministerium der Justiz war vom 26. – 27. Oktober 2017 zu Gast in Bamberg. Ein Hauptgrund für den Außentermin in der oberfränkischen…
Die Justizvollzugsakademie in Straubing, die seit den 1980er Jahren in Betrieb ist, wird endlich erweitert. Wie Landtagsabgeordneter Josef Zellmeier bekannt gab, hat der Ausschuss für Staatshaushalt…
Die JVB Forderungen für den Doppelhaushalt 2024/2025 umfassen mehr Personal, verstärkte Beförderungschancen, bessere Nachwuchsgewinnung und eine Zulagen-Steigerung. Das erste Gespräch fand mit…
Seit dem Jahr 2013 gestaltet Heinrich Hödl als Redaktionsmitglied unsere JVB-Presse mit. Durch sein großes Engagement, sein Fachwissen und seine präzise Arbeitsweise hat er unsere Verbandszeitung zu…
Die neue Ausgabe der JVB-Presse steht ganz im Zeichen des Haushalts 2021/2022. Der JVB fordert auch hier Wertschätzung für den Justizvollzug – ideell und materiell. Am naturgemäß schwierigen Klientel…
Am 14. September 2023 organisierte der Deutsche Beamtenbund (dbb) in Nürnberg eine von mehreren deutschlandweiten Regionalkonferenzen anlässlich der Einkommensrunde der Länder. Damit möchte der dbb…
Mit Ablauf des April 2025 wird Ralf Simon in den wohlverdienten Ruhestand treten. In der Sitzung des Hauptpersonalrats am 20. März 2025 wurde er offiziell verabschiedet – es war seine letzte Sitzung…
Die aktuelle Situation in der Ukraine ist furchtbar für die Erwachsenen und die Kinder: zerbombte Städte, Angst und Entbehrungen. Zudem haben sich viele Familien von Ihren Vätern verabschieden…
Seit Anfang April 2020 fertigt die Schreinerei der Justizvollzugsanstalt Amberg transparente Trennwände für Gerichte in ganz Bayern. Durch die Produktionsmöglichkeit in dem JVA-Arbeitsbetrieb konnte…