Im Jahr 2004 änderte die damalige Bundesregierung die Handwerksordnung und über 50 Handwerksberufe verloren die Meisterpflicht. Die Gründe der Handwerksreform waren einfach: man wollte zusätzliche…
Die JVB Presse 01/2017 erscheint in Kürze. Darin lesen Sie unter anderem: Neues zum Doppelhaushalt 2017 / 2018 Neuregelung beim abschlagsfreien Ruhestand Demo am 09.02. in Nürnberg Interview…
Wir haben die Details der Einkommensrunde im TV-L für Tarifbeschäftigte im bayerischen Justizvollzug zusammengefasst. Inflationsausgleich Die Beschäftigten im Geltungsbereich des TV-L erhalten…
Am 14. Mai 2025 versammelten sich rund 200 Delegierte aus ganz Bayern zur Sitzung des Hauptausschusses des Bayerischen Beamtenbunds (BBB). Der JVB vertritt dort den Justizvollzug. Bayerns Finanz- und…
Das Testkonzept für Justizvollzugsbedienstete in Bayern wird aufgrund eines Ministerratsbeschlusses vom 16. März 2021 erweitert. Demnach erhalten Justizvollzugsbedienstete für den Weg zu den…
Ein wichtiger Baustein in einer digitalen Verwaltung ist das neue Personaldatenblatt im Portal Mitarbeiterservice Bayern. Die PDF-Datei beinhaltet umfassende Personaldaten, wie Personalstamm-,…
Die in der Regel kostenintensiven Krankenhausrechnungen können künftig direkt zwischen Beihilfestelle und Klinik abgerechnet werden. Ein erster Punkt des zwischen BBB und Finanzministerium…
Am 10. Januar 2025 besuchte Justizminister Georg Eisenreich die Personalversammlung der JVA Gablingen. Es war sein vierter Besuch seit Bekanntwerden der Vorwürfe. Mit klaren Worten sprach er den…
Hoher Besuch beim JVB-Treffen in Weiden: Der Leiter der Abteilung F (Justizvollzug) im Bayerischen Staatsministerium der Justiz, Ministerialdirigent Peter Holzner, sowie sein Stellvertreter und…
Zahlreiche Verbesserungen im Justizvollzug sind in trockenen Tüchern. Der Gesetzentwurf zum aktuellen Doppelhaushalt (mit Änderungsanträgen) wurde verabschiedet. Die Schlussabstimmung im Bayerischen…