Vor der dritten und entscheidenden Runde der Tarifverhandlungen gingen am 29. November 2023 die Beschäftigten und Beamten in Nürnberg auf die Straße. Über 3.000 Demonstranten forderten eine faire…
"Die Corona-Pandemie hat die gesamte Gesellschaft vor große Aufgaben gestellt. Und die Justiz hat diese Zeit gut überstanden, was den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu verdanken ist." Diese…
Der Verband Bayerischer Rechtspfleger (VBR) und der JVB wollen bei gemeinsamen Themen noch enger zusammenarbeiten. Es geht darum, die Interessen aller Kolleginnen und Kollegen der bayerischen Justiz…
Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann plant eine Änderung des § 265a Strafgesetzbuch. Schwarzfahren soll als Straftatbestand gestrichen werden. Das bedeutet: Wer ohne gültigen Fahrschein ein…
Erfolg im Strafvollzug zeigt sich auch darin, wenn Strafgefangene die Bedeutung sinnvoller Beschäftigung erkennen, ihre eigenen Fähigkeiten entdecken und sichtbare Ergebnisse erzielen können. In ganz…
Beamtinnen und Beamte im Werkdienst erhalten eine Meisterzulage. Ein Antrag der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag plant nun die deutliche Anhebung dieser Zulage. Angesichts der aktuellen Höhe von…
Eine weitere Anhebung der Zulage für Dienst zu ungünstigen Zeiten (DuZ) von 4,50 Euro auf 5 Euro pro Stunde Nachtdienst rückt in greifbare Nähe. Die Zulage soll rückwirkend zum 1. Januar 2019 erhöht…
Für Dienst zu ungünstigen Zeiten (DuZ) werden seit 01. Januar 2018 4,50 Euro je Stunde bezahlt. Der Bayerische Landtag hat diese Maßnahme im Nachtragshaushalt 2018 verabschiedet. (Bereits zum 01.…
Zum 1. Januar 2023 wurde die Wegstreckenentschädigung für Fahrten aus triftigen Gründen mit dem privaten PKW von 35 auf 40 Cent pro gefahrenen Kilometer erhöht. Eine Verbesserung für unsere…
Zu den mutmaßlichen Misshandlungsvorfällen in der Justizvollzugsanstalt Augsburg-Gablingen nimmt der JVB-Landesvorstand wie folgt Stellung: Aufgrund der laufenden Ermittlungen und der Tatsache, dass…